Mesotherapie – Eine innovative Methode zur Schönheitsbehandlung
Die Mesotherapie ist eine revolutionäre kosmetische Behandlung, die natürliche Substanzen in winzigen Mengen injiziert, um die Haut zu verjüngen und zu verbessern. Sie hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen, da sie effektive Ergebnisse ohne chirurgische Eingriffe oder Ausfallzeiten liefert. Sie ist eine der führenden Anti-Aging-Behandlungen und wird oft als „Meso“ bezeichnet.
In diesem Artikel erfährst du alles über die Mesotherapie, wie sie funktioniert und welche Vorteile sie bieten kann. Wir gehen auch auf den Einsatz der Mesotherapie bei Haarausfall ein und geben dir hilfreiche Tipps. Am Ende wirst du ein besseres Verständnis dafür haben, was Mesotherapie ist und wie sie dir helfen kann, deine ästhetischen Ziele zu erreichen.
Was ist Mesotherapie?
Die Mesotherapie ist eine nicht-invasive Mikroinjektionsbehandlung, bei der kleine Dosen von Wirkstoffen wie Vitaminen, Mineralien, Hyaluronsäure und anderen Substanzen unter die Haut gespritzt werden, um ihre Gesundheit und Elastizität zu verbessern. Der Verjüngungsprozess wird durch die Injektion natürlicher Bestandteile wie Vitamine, Enzyme, Hormone und Pflanzenextrakte angeregt. Die Mesotherapie kann nicht nur dazu beitragen, dass deine Haut jugendlich aussieht, sondern auch unerwünschte Fettpölsterchen reduzieren!
Die Mesotherapie-Behandlung ist ein schneller und nahezu schmerzfreier Prozess, der keine längere Erholungszeit erfordert. Nach der Behandlung kannst du sofort zu deinen täglichen Aktivitäten zurückkehren und durch regelmässige Wiederholung der Behandlung dauerhafte Ergebnisse erzielen.
Die Technik wurde 1952 vom französischen Arzt Michel Pistor entwickelt und ursprünglich zur Schmerzlinderung eingesetzt. Seitdem hat sie an Popularität in den USA und anderen Teilen der Welt gewonnen.
Anwendungsbereiche der Mesotherapie
Heute wird die Mesotherapie angewendet, um:
Überschüssiges Fett in Bereichen wie Bauch, Oberschenkeln, Gesäss, Hüften, Beinen, Armen, Gesicht und sogar im Bereich von Hals und Dekolleté zu entfernen.
Die Reduktion von Cellulite zu fördern.
Das Verblassen von Falten und Linien zu unterstützen, insbesondere im Gesicht, Hals, Dekolleté.
Die Straffung von losem Hautgewebe zu erreichen, einschliesslich der Haut an Hals, Dekolleté und Handrücken.
Den Körper in eine neue Form zu bringen.
Eine Aufhellung von pigmentierten Hautstellen zu bewirken.
Die Behandlung von Alopezie, einer Erkrankung, die zu Haarausfall führt.
Wie funktioniert Mesotherapie?
Mesotherapie ist eine moderne Behandlungsmethode, die bei einer Vielzahl von Hautproblemen eingesetzt wird. Die Methode nutzt sehr feine Nadeln, um mikroinjizierte Substanzen in die mittlere Hautschicht (Mesoderm) zu geben. Es gibt keine Standardformel für die injizierten Substanzen. Ärzte verwenden je nach Bedarf eine Kombination aus verschiedenen Lösungen, darunter rezeptpflichtige Medikamente, Hormone, Enzyme, Pflanzenextrakte, Vitamine und Mineralien.
Die Mesotherapie zielt darauf ab, grundlegende Probleme wie schlechte Durchblutung und Entzündungen zu korrigieren, die zu Hautschäden führen können. Die Mikroinjektionen regen die Hauterneuerung an und fördern die Ausschüttung von Glückshormonen und entzündungshemmenden Substanzen. Die Durchblutung und Sauerstoffversorgung im behandelten Gebiet werden verbessert, was einen positiven Effekt auf die Schmerzwahrnehmung hat.
Die Wirkstoffe bilden ein Depot unter der Haut und gelangen gleichmässig über einen längeren Zeitraum genau dorthin, wo sie gebraucht werden. So kann die Mesotherapie als Alternative zur herkömmlichen Schmerztherapie angesehen werden. Die Wirkstoffe passieren die Hautschranke und regen den Stoffwechsel an, was die Wirkung von Anti-Aging-Mitteln deutlich verbessert.
Deine Mesotherapie Behandlungsmethode – Schritt für Schritt erklärt
Wie läuft die Mesotherapie Behandlung ab?
Die Mesotherapie ist eine ambulante Behandlung, die in der Regel 30 Minuten dauert. Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Beratungsgespräch und Untersuchung: Bevor die Behandlung beginnt, wird ein Beratungsgespräch geführt und die zu behandelnde Haut untersucht.
Herstellung der Wirkstoffmischung: Anhand der Bedürfnisse des Patienten wird eine individuelle Wirkstoffmischung hergestellt, die die Durchblutung der Haut verbessert und die Zellregeneration ankurbelt.
Injektion der Wirkstoffe: Mit sehr feinen Kanülen wird die Wirkstoffmischung unter die Haut injiziert. Da ein Betäubungsmittel enthalten ist, ist die Injektion schmerzfrei.
Auftragen einer Schutzcreme: Nach der Injektion wird eine spezielle Schutzcreme aufgetragen, um die behandelten Bereiche zu schützen.
Die Tiefe der Injektionen variiert je nach Stelle und Behandlungsgrund. Es kann möglich sein, dass die Kanüle nur über die Haut gestrichen wird oder dass eine „Mesotherapiepistole“ verwendet wird, um grössere Flächen zu behandeln.
Um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen, muss die Behandlung in regelmässigen Abständen wiederholt werden.
Das sollten Sie vor der Mesotherapie immer besprechen!
Die Einstichtiefe: Die Reichweite, mit der die Nadel in das Gewebe eindringt, ist unterschiedlich und reicht von wenigen Mikrometern bis zu stolzen 13 Millimetern. Je nachdem, wie tief sie eingestochen wird, kann ein Wirkstoff verschiedene Schichten der Haut oder sogar darunter erreichen –etwa wenn es um Fettpolster geht, die abgebaut werden müssen.
Die Einstichstelle: Zur Schmerzbehandlung wird die Haut über der betroffenen Stelle direkt punktiert. Besteht ein umfassenderes Behandlungsziel, gehen Mesotherapeuten oft gezielt auf Akupunkturpunkte ein; in bestimmten Fällen können sogar grössere Bereiche wie Cellulite an den Oberschenkeln injiziert werden.
Die Inhaltsstoffe: Jede Mischung ist auf die Behandlungsziele jedes einzelnen Patienten zugeschnitten. So können die Mediziner beispielsweise Betäubungsmittel oder Entzündungshemmer hinzufügen, um die Beschwerden zu lindern und den Komfort zu erhöhen.
Die Behandlungsdauer: Mesotherapie-Behandlungen sind schnell und effizient und dauern zwischen einigen Minuten und einer halben Stunde.
Die gesamte Mesotherapie-Behandlung wird ambulant in der Behandlungspraxis durchgeführt und erfordert in der Regel drei bis fünf Sitzungen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Bei Behandlungen, die auf das Haar abzielen, können bis zu zehn Sitzungen erforderlich sein, um wirksam zu sein. Nach der Behandlung sollten die Patienten ein kühlendes Mittel und eine abschwellende Salbe auf die behandelten Stellen auftragen, um Schwellungen und Unbehagen zu verringern.
Die Vorteile der Mesotherapie-Behandlung
Die Mesotherapie bietet eine Vielzahl an Vorteilen für die Haut. Sie wird in verschiedenen Bereichen der ästhetischen Medizin eingesetzt, da sie sehr schonend ist und durch die geringe Dosierung der Wirkstoffe die Haut nicht überstrapaziert. Die Mesotherapie führt zu einer straffen und strahlenden Haut, reduziert kleine Falten und Linien und kann sogar bei der Behandlung von Haarausfall helfen. Mit der Mesotherapie kannst du deine Haut verjüngen und dein allgemeines Wohlbefinden verbessern.