Microneedling & Narben: Was hilft wirklich gegen Narbengewebe?

Ratgeber Microneedling gegen Narben Blog-Post Grafik mit junger Frau mit reiner Haut

Inhaltsverzeichnis

Hilft Microneedling bei der Entfernung von sichtbaren Narben? Als Anti-Aging-Behandlung erfreut sich Microneedling in der Schweiz steigender Beliebtheit. Aber welche Möglichkeiten verbergen sich noch hinter dem Kosmetik-Trend?

In unserem Ratgeber erklären wir dir, was genau beim Microneedling passiert, wogegen die Hauttherapie mit den feinen Nadeln hilft und wie du hässliche Akne-Narben im Gesicht oder anderes Narbengewebe am Körper am besten loswirst.

Dich interessieren die neuesten Kosmetik- und Beauty-Trends? Dann surfe regelmässig auf unserem Blog vorbei. Wir berichten dort über Wissenswertes und News zu Hydrafacial, Microneedling, Tanning, Laser-Haarentfernung in Zürich und vielem mehr!

Was ist Microneedling und wofür wird es angewendet?

Microneedling ist eine kosmetische Therapie, die für ein frischeres Hautbild sorgt. Neben der Revitalisierung und einem gesunden Teint fürs Gesicht, wird Microneedling auch zum Lifting an verschiedenen Stellen des Körpers angewendet.

Neben deinem Gesicht sind Bauch, Hände, Ellenbogen und Knie besonders gut geeignete Bereiche für ein Microneedling-Treatment. Dort lassen sich durch gezielte Straffung der erschlafften Haut besonders schnell sichtbare Erfolge erreichen.

Beim Microneedling dringen die für das Verfahren namensgebenden hauchdünnen Nadeln ca. 0,5 – 1,5 mm tief in die oberste Hautschicht (Epidermis) ein. Dort stimulieren sie die Haut und fördern deren Durchblutung, wodurch sich die Hautzellen schneller erneuern.

Als sichtbarer Effekt strafft sich deine Haut und wirkt viel gesünder und frischer. Auch verschwinden durch regelmässiges Microneedling unschöne Pigmentflecken, grosse Poren, andere Hautunreinheiten und sogar Narben. Das Resultat ist ein spürbar besseres Hautbild.

Microneedling: Die beste Hilfe gegen Narben

Neben kosmetischen Gründen gibt es medizinische Anwendungsbereiche für Microneedling. Eine Micro-Nadel Therapie kann auch zur Entfernung von Narbengewebe genutzt werden. In diesem Fall wird die Behandlung meist von Dermatologen durchgeführt und geht deutlich tiefer unter die Haut als herkömmliches Microneedling, nämlich bis zu 3 Millimeter.

Ziel bei der Narbenbehandlung ist wie beim normalen Microneedling die Steigerung der Produktion von Kollagen und Elastin im Gewebe. Hierzu dringen die feinen Nädelchen bis zu 1000 Mal pro Minute in die vernarbte Haut ein und erzeugen dort beabsichtigte Reizungen zur Verbesserung der Durchblutung und Stimulation der Hauterneuerung.

Im Prinzip kann Microneedling für jede Narbe eingesetzt werden. Am besten funktioniert der Heilungsprozess bei glatten und vertieft in die Haut eingebetteten Narben, wie sie bei Patienten mit schwerer Akne häufig im Gesichtsbereich entstehen.

Vor dem Microneedling einer Narbe solltest du bei einer Beratung abklären, ob diese Art der Behandlung für dich die richtige ist. Das kannst du bei deinem Hausarzt, beim Dermatologen oder bei unserem geschulten Fachpersonal für professionelles RF-Microneedling tun.

Je nach Art und Schwere der Vernarbung kann eine Kombination aus Microneedling und anderen Behandlungsmöglichkeiten für Narben sinnvoll sein, weshalb für Narben neben Microneedling unter anderem folgende Therapieformen infrage kommen:

Medikamentöse Narbenbehandlung mit Cortison

Bei der Cortisonbehandlung spritzt ein Dermatologe entzündungshemmendes Cortison in das Narbengewebe. Dadurch wird das Zellwachstum gestoppt und die Narbe kann weiter behandelt werden. Cortison ist besonders wirksam bei wulstigen Narben.

Lasern zur Verringerung von Narbengewebe

Moderne Lasertechnologie wird heute in der Medizin vielfältig eingesetzt. Gegen Narben kann Lasern ebenfalls helfen. Hierzu wird das vernarbte Gewebe nach und nach mit einem medizinischen Laser zersetzt. Allerdings ist die Behandlung zeitaufwendig und dauert länger als beispielsweise eine dauerhafte Laser-Haarentfernung. Meist wird Lasern zur Entfernung von Operationsnarben genutzt.

Verpflanzung von Haut zur Überdeckung von Narben

In besonders harten Fällen von Narbenbildung kann Haut von gesunden Körperstellen entnommen und auf das Narbengewebe verpflanzt werden. Dieses Verfahren kommt häufig bei schweren Verbrennungen zum Einsatz. Die Entnahme gesunden Fettgewebes am Po oder anderen weniger sichtbaren Körperstellen führt allerdings dort zu Narbenbildung.

Wie funktioniert Microneedling bei Narbengewebe?

Die Vorgehensweise bei der Behandlung von Narben unterscheidet sich grundsätzlich nicht von normalem Microneedling. Deine vernarbte Haut wird mit winzigen Nadeln immer wieder in Sekundenschnelle aufeinander folgend eingestochen und die dadurch provozierten Hautreaktionen setzen Kollagen frei. Kollagen ist ein Protein, das im Bindegewebe vorkommt.

Das beim Microneedling neu produzierte Kollagen setzt sich nun im Bereich der Narben ab und füllt dort vertieft in die Haut eingesunkene (“atrophe”) Narben auf. Abstehende (“hypertrophe”) Narben verringern sich durch den hautstraffenden Effekt des Microneedlings.

Sichtbare Verbesserungen treten allerdings wie bei einer Laser-Haarentfernung erst mit der Zeit auf. Daher musst du beim Microneedling von Narben etwas Geduld mitbringen und solltest mehrere Sitzungen einplanen, bevor du erste Resultate der Heilung siehst.

Je nach Ausprägung der Narbe kann zusätzlich vor dem Microneedling eine Dermabrasion sinnvoll sein. Hierbei wird das Narbengewebe mit einem rotierenden Schleifkopf vorsichtig abgeschliffen. Die Dermabrasion erfolgt normalerweise unter Narkose, da sie sehr schmerzhaft ist.

Die beste Adresse für Microneedling in Zürich: the laser station

Wir nutzen für unser professionelles Microneedling bei the laser station in Zürich eine Kombination aus verschiedenen Verfahren. Es kommen feine Nadeln kombiniert mit Vakuum und Kälte zum Einsatz, was die natürliche Produktion von Kollagen und Elastin in deiner Haut ankurbelt.

Dabei setzen wir auf neueste Technologie: Das RF-Microneedling. Diese innovative Schönheitsbehandlung nutzt neben Mikronadeln spezielle Radiofrequenzen (RF), um die Regeneration und Straffung deiner Haut zu beschleunigen. Unser Radiofrequenz-Microneedling kann Fältchen und Narben (z.B. durch Akne) sichtbar reduzieren.

Um dir das beste Microneedling-Treadment zu bieten, versorgt unser RF-Microneedling deine Haut gleichzeitig mit einer Vielzahl gesunder Nährstoffe. Diese werden während der Anwendung direkt unter die Haut injiziert, wo sie ihre Wirkung entfalten und das Hautbild sichtbar verbessern.

Unsere für das RF-Microneedling verwendeten Geräte erfüllen sämtliche in der Schweiz geltenden medizinischen Sicherheits- und Hygienestandards. Schliesslich soll dein Microneedling-Treatment sicher und hygienisch unbedenklich ablaufen. Ein modernes Kühlsystem wirkt während der Mikronadel-Behandlung beruhigend auf deine Haut und sorgt für eine schmerzfreie Behandlung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Microneedling bei Narben

Hier beantworten wir dir die wichtigsten Fragen unserer Kundinnen und Kunden zum Thema Microneedling und Narben. Für dich ist keine passende Antwort dabei? Kein Problem, kontaktiere uns für eine kostenlose Beratung telefonisch oder per Mail oder besuche uns direkt im Studio. Wir freuen uns auf dich!

Ist Microneedling gegen Narben sehr schmerzhaft? Ein professionell durchgeführtes Microneedling sollte bei der Entfernung von Narbengewebe keine schweren Schmerzen verursachen. Völlig schmerzfrei ist Microneedling nie, aber die verwendeten Nadeln sind sehr fein und dringen nur minimal in die oberste Hautschicht (Epidermis) ein. Kühlung und notfalls Betäubungscremes machen dir unser RF-Microneedling so angenehm wie möglich.

Kann ich Microneedling mit Laser-Haarentfernung kombinieren? Grundsätzlich ist die Kombination von Microneedling und einer Laser-Haarentfernung mit einem medizinischen Diodenlaser oder anderen Kosmetikbehandlungen kein Problem, solange du zwischen den verschiedenen Anwendungen die Regenerationszeiten für deine Haut beachtest. Unser geschultes Fachpersonal berät dich gern im Detail.

Zahlt meine Krankenkasse für Microneedling von Narben? Während bei Hypertrichose Schweizer Krankenkassen die kosmetische Laserbehandlung von übermässig starkem Haarwuchs in einigen Fällen übernommen haben, werden Kosten für Microneedling gegen Narben meist nicht von den gesetzlichen Krankenkassen getragen. Du solltest es trotzdem versuchen, wenn die Narben deine Lebensqualität nachweisbar einschränken.

Wie lange dauert eine Microneedling-Sitzung? Je nach Körperregion und der Grösse des behandelten Bereichs dauert ein professionelles RF-Microneedling bei uns ca. 30 bis 60 Minuten. Du musst dafür vor und nach der Behandlung aber keine weitere Ausfallzeit einplanen und kannst dein Microneedling daher flexibel in deinen Arbeitstag integrieren.

Haftungsausschluss:

Diese Informationen sind ausschliesslich zu Informationszwecken und nicht zur medizinischen Beratung bestimmt. Sie ersetzen keineswegs die fachliche Beratung, Diagnose oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Keines der in diesem Artikel enthaltenen Informationen sollte als Aufforderung zur Selbstmedikation oder zur eigenständigen Diagnose verstanden werden.

Insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen und eine dauerhafte Haarentfernung in Betracht ziehen, sollten Sie unbedingt vorab einen Mediziner konsultieren. Jede Entscheidung im Hinblick auf Ihre Gesundheit und/oder medizinische Behandlung sollte immer in Absprache mit einem qualifizierten Mediziner getroffen werden.

Die Anwendung der hier dargestellten Informationen erfolgt auf eigenes Risiko. Die Autoren und Herausgeber dieses Artikels übernehmen keine Haftung für mögliche Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben.