Muss man sich vor der Laserhaarentfernung rasieren?

Laserhaarentfernung Rasieren: Muss man sich vor der Laser-Haarentfernung rasieren?

Inhaltsverzeichnis

Liebe Kunden von the tanning station,

in unserem Beauty-Studio in Zürich bieten wir neben Spray Tanning oder Bräunungsduschen auch Laserhaarentfernung an. Oft erreicht uns die Frage, ob man sich wirklich vor der Laserhaarentfernung rasieren muss, schliesslich kommen viele Kunden zu uns, weil sie dem andauernden Rasieren überdrüssig sind. In diesem Beitrag möchten wir diese Frage klären und euch einige Tipps und Ratschläge geben, um eure Laserhaarentfernung so angenehm wie möglich zu gestalten.

Vorbereitung auf die Laserhaarentfernung

Mindestens 3-4 Wochen vor der Laserhaarentfernung dürfen Sie die zu behandelnden Haare nicht mehr wachsen, zupfen oder epilieren. Zudem dürfen Sie die Haare nicht bleichen oder blondieren. Diese Massnahmen sind wichtig, damit der Laser effektiv arbeiten kann und die Haarfollikel optimal erfasst werden.

Warum ist die Rasur vor der Laserhaarentfernung wichtig?

Die Rasur vor der Laserhaarentfernung ist notwendig, da der Laser das Haarfollikel erreichen muss, um die Haarwurzel dauerhaft zu veröden. Wenn die Haare zu lang sind, kann der Laser nicht effektiv arbeiten, und die Behandlung wird weniger wirksam sein. Am besten rasierst du dich am Abend zuvor oder am Morgen des Termins, damit keine eingewachsenen Haare oder Entzündungen entstehen.

Wie kann ich Hautreizungen vermeiden?

Um Hautreizungen beim Rasieren zu vermeiden, empfehlen wir, ein Rasiergel mit Aloe Vera zu verwenden, das die Haut beruhigt und pflegt. Rasiere dich am besten am Tag vor der Behandlung und verwende einen Trimmer, bevor du zur Rasierklinge greifst. Achte darauf, dass die Rasierklinge scharf und sauber ist, um Hautirritationen zu minimieren.

Was sollte ich nach der Laserhaarentfernung beachten?

Der Heilungsprozess nach der Laserhaarentfernung kann schmerzhaft sein, besonders wenn die Schmerztoleranz niedrig ist. Die Verwendung von Aloe Vera Gel (mindestens 24 Stunden nach der Behandlung) und Eispackungen kann helfen, den Schmerz zu lindern. Solltest du starke Hautreizungen oder Schmerzen haben, zögere nicht, uns im the tanning station zu kontaktieren. Wir stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Kann die Laserhaarentfernung trotz entzündeter Stellen oder Schnitten durchgeführt werden?

Solltest du durch das Rasieren entzündete Stellen oder Schnitte haben, kann in manchen Fällen trotzdem eine Laserhaarentfernung durchgeführt werden. Sprich dafür bei deiner kostenlosen Beratung mit unserem Fachpersonal über die Behandlungsmöglichkeiten und mögliche Risiken.

Wir hoffen, dass wir euch mit diesen Informationen weiterhelfen konnten und freuen uns darauf, euch bei eurem nächsten Laserhaarentfernungstermin im the tanning station in Zürich begrüssen zu dürfen. Solltet ihr weitere Fragen haben, steht unser Team jederzeit zur Verfügung, um euch zu unterstützen und zu beraten.